Gegründet wurde der Kunstverein 1883 als Crefelder Museumsverein und blickt somit auf eine große Tradition zurück. Bei unserer heutigen Arbeit ist uns die Auseinandersetzung mit der Gegenwartskunst wichtig, dabei lassen wir selbstverständlich die kunsthistorischen Wurzeln nicht außer Acht.

SCHWERPUNKTE UNSERER ARBEIT SIND

  • Ausstellung von Gegenwartskünstlern
  • Exkursionen zu wichtigen künstlerischen Ereignissen, Besichtigung neuer Museumsarchitekturen, Reisen in Kulturlandschaften, Besuch von interessanten Ausstellungen
  • Vortragsveranstaltungen zu aktuellen oder auch kunsthistorischen Themen
  • enger Kontakt zu den in Krefeld ansässigen Kunstmuseen
  • aktive Teilhabe an Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • Künstlergespräche und Atelierbesuche
  • aktive / passive Teilhabe an der städtischen Kulturpolitik

Als Mitglied erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen des Vereins.
Zu den Eröffnungen der Kunstausstellungen erhalten Sie eine persönliche Einladung.
Der Kunstverein bietet seinen Mitgliedern Vorträge, Führungen und Lesungen sowie Exkursionen und Mehrtagesfahrten an.

Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, die Krefelder Museumskarte zum vergünstigten Preis von 20 Euro zu erwerben, mit der sie ein Jahr lang die Museen Lange / Esters, das Kaiser Wilhelm Museum, die Linner Museen und die Villa Merländer besuchen können.

JAHRESBEITRAG

Auf Vorschlag des Vorstands entscheidet die Mitgliederversammlung über die jeweiligen Höhe der Beiträge.

(Geschäftsjahr 01.01 bis 31.12.)

Schüler/Studenten  12,00 €
Einzelmitgliedschaft  70,00 €
Familien  80,00 €
Firmen120,00 €
Künstler   25,00 €

BEITRITTSERKLÄRUNG RUNTERLADEN

Wenn Sie Mitglied im Krefelder Kunstverein werden wollen, laden Sie bitte das folgende PDF herunter und schicken es per E-Mail oder Post zu.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS MIT SPENDEN

Alleine von Mitgliedsbeiträgen ist die Arbeit des Kunstvereins nicht zu finanzieren. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, die Arbeit und die vielen Aktivitäten des Vereins durch Spenden zu unterstützen. Spendenabzug: lt. Freistellungsbescheid vom 18.04.2010 als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt:
Abschnitt A Nr. 3 zu §48 EStDV, Spendenabzug und Mitgliedsbeiträge,
Finanzamt Krefeld, St.Nr. 177/5877/0649

Bankverbindung: Sparkasse Krefeld IBAN DE61 3205 0000 0000 3028 51

Gefördert durch:
Kulturbüro der Stadt Krefeld und die Kreishandwerkerschaft Niederrhein

Öffnungszeiten
Ausstellung SO 11 – 13 Uhr
Bürozeiten DI bis FR 10 – 13 Uhr